Weitra
Immobilien Auhofgasse, Weitra
Eigentumswohnung, Grundstück Einfamilienhaus kaufen / mieten
                    Weitra Grundstück                                                                       Anmelden    Login
Immobilienmarkt.co.at
Das kostenlose Immobilien Portal:

Anzeigen auf Auhofgasse Weitra kostenlos schalten. Das Weitra-Immobilien-Portal.
Eigentumswohnung, Mietwohnung, Grundstück, Wohnhaus.

See plus Berg Berghütte: Hütte Am Böhmberg Weitra

Seen:

Bach, Fluß, Teich, Quelle:

Weitra.Geschichte.

1201 gründete der Kuenringer Hadmar II. die Burgstadt Weitra. Den Kern der Bevölkerung bildeten Ackerbürger. Seit 1296 war die Stadt im Besitz der Habsburger. 1581 belehnte Rudolf II. Wolf Rumpf Freiherrn vom Wielross mit Weitra; nach dessen Tod fiel es 1607 an die Familie Fürstenberg, die bis 1848 die Grundherrschaft innehatte und immer noch Eigentümer des Schlosses und des dazu gehörigen Grossgrundbesitzes in der Umgebung ist.Im österreichischen Kernland Niederösterreich liegend teilte der Ort die wechselvolle Geschichte Österreichs. Hinzu kamen lokale Unglücksfälle wie etwa Feuersbrünste 1651 und 1672. Weitra war seit dem 14. Jahrhundert bekannt für seine Bierbrauereien, von denen es in der Blütezeit 22 gab, heute sind es noch zwei. Später kam, ausgehend von der Weberei, wie in der gesamten Region Waldviertel, die Textilindustrie dazu.Im Grenzland gelegen, verlor Weitra nach dem Ersten Weltkrieg den in Südböhmen gelegenen Teil seines Hinterlandes. Besonders spürbar wurde dies durch den Eisernen Vorhang nach dem Zweiten Weltkrieg. Die Randlage sowie der Umstand, dass es auch in der Vergangenheit nicht gelungen war, die Stadt an das hochrangige Verkehrsnetz anzuschliessen und Industrie anzusiedeln (auch wenn 1903 der südliche Ast der Waldviertler Schmalspurbahnen von Gmünd nach Gross-Gerungs eröffnet worden war), wirkte sich nachteilig auf die wirtschaftlichen Verhältnisse aus.1959 wurde die Kuenringerkaserne eröffnet, sodass Weitra Garnisonsstadt wurde.1967 wurden Brühl und Wetzles eingemeindet, 1971 Wolfgers, Reinprechts, Spital und St. Wolfgang.

Quellenangabe: Die Seite "Weitra.Geschichte." aus der Wikipedia Enzyklopädie. Bearbeitungsstand 15. März 2010 20:07 UTC. URL: Die Autoren und Versionen Der Text ist unter der Lizenz GNU Free Documentation License und der Lizenzbestimmungen Commons Attribution-ShareAlike 3.0 Unported verfügbar.

Weitra.Verkehr.

Weitra liegt an der Gmündner Strasse B 41 von Gmünd nach Freistadt und ist nördlicher Endpunkt der von Grein kommenden Greiner Strasse B 119 bzw. der Strassenverbindung nach Zwettl.Der Regelbetrieb auf der Waldviertler Schmalspurbahn wurde Ende Mai 2001 eingestellt; die Strecke wird noch als Museumsbahn touristisch genützt.

Quellenangabe: Die Seite "Weitra.Verkehr." aus der Wikipedia Enzyklopädie. Bearbeitungsstand 15. März 2010 20:07 UTC. URL: Die Autoren und Versionen Der Text ist unter der Lizenz GNU Free Documentation License und der Lizenzbestimmungen Commons Attribution-ShareAlike 3.0 Unported verfügbar.



Diverse Straßenbezeichnungen:
Auhofweg
Auhofgasse
Auhofgasse
Auhofstraße
Auhofhof
Auhofsiedlung
Auhofer
Auhofgassesiedlung
Michelbach Grundstück
Dienersdorf Grundstück
Gossendorf Grundstück
Hörsching Grundstück
Arzl im Pitztal Grundstück

Straßen1 -a.Teil-


Straßen -b.Teil-


Straßen von Weitra: (StraßenOest)

Am Berg Weitra
Kühlhofberg Weitra
Wilhelm-Szabo-Straße Weitra
Dr-Kordik-Platz Weitra
Wetzlesstraße Weitra
Fischergasse Weitra
Kalvarienberg Weitra
Mühlgasse Weitra
Spitalgasse Weitra
Stadelgasse Weitra
Gansberg Weitra
Böhmstraße Weitra
Gmünder Straße Weitra
Breite Gasse Weitra
Obere Landstraße Weitra
Rathausplatz Weitra
Karl-Egon-Straße Weitra
Haflingerweg Weitra
Oswaldgasse Weitra
Kühlhofgasse Weitra
Lange Gasse Weitra
Schützenberger Straße Weitra
Untere Landstraße Weitra
Pfarrhofgasse Weitra
Schloßgasse Weitra
Sparkasseplatz Weitra
Bahnstraße Weitra
Franz-Human-Gasse Weitra
Bahnhofstraße Weitra
Schubertstraße Weitra
Wolfgangstraße Weitra
Hamerlingstraße Weitra
Kirchengasse Weitra
Auhofgasse Weitra
Zwettler Straße Weitra

Hausnummern Auhofgasse:
Nr.1 2 3 4 5 6 7 5 9 10
Nr.11 12 13 14 15 16 17 18 19 20
Nr.21 22 23 24 25 26 27 28 29 30
Nr.31 32 33 34 35 36 37 38 39 40
Nr.41 42 43 44 45 46 47 48 49 50
Nr.51 52 53 54 55 56 57 58 59 60
a.Teil

Auhofgasse+Geschichte:


Weitra+Sehenswertes

Weitra.Sehenswürdigkeiten.

  • Rathausplatz mit alten Bürgerhäusern (besonders Sgraffitohaus Rathausplatz 4) und Dreifaltigkeitssäule
  • Schloss Weitra mit Schlosstheater
  • Stadtbefestigung
  • Stadtpfarrkirche Peter und Paul
  • Wallfahrtskirche St. Wolfgang
  • Rundfunksender Wachberg
  • Alte Textilfabrik
  • Schlossmuseum
  • Promenadenwege entlang der Stadtmauer
  • Gabrielental: Spazier- und Wanderweg beiderseits der Lainsitz